19. Oktober, 15.00-16.30 Uhr, im Zeller Kulturkeller - kostenlos, aber mit Anmeldung im Zeller Rathaus, Kontakt siehe unten im Text.
„Ein Lied für Dich“ – ein Konzert zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen
Kultureller Genuss für Menschen mit und ohne Demenz am 19. Oktober 2025 in Zell am Main
Die „Kulturbrücken im Landkreis Würzburg“ gehen in die siebte Runde! Diese Veranstaltungsreihe des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU) war in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg und wird daher 2025 mit einem neuen Programm angeboten.
Am Sonntag, 19. Oktober 2025, sind Kulturinteressierte von 15 bis 16:30 Uhr in den Kulturkeller im Gasthaus „Zur Rose“ in Zell am Main, Hauptstraße 34, eingeladen. Bei „Ein Lied für Dich – ein Konzert zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen“ nutzen der Nordbayerische Musikbund e.V. und seine Mitgliedsvereine die Kraft der Musik, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu erreichen und ihnen einzigartige Momente der Freude zu schenken.
Ein Lied erklingt und nimmt Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise der Emotionen und Erinnerungen. Das geschieht ganz automatisch. Denn Musik erreicht uns ganz tief im Inneren und spricht uns auf einer Ebene an, die wir nicht bewusst wahrnehmen oder steuern können. Musik kann so vieles. Musik ist ein Schlüssel, um Menschen mit Demenz zu erreichen, sie aus der Isolation zu holen. Musik ermöglicht eine Pause aus dem stressigen Alltag. Musik ist eine Reise in die Vergangenheit. Musik weckt Träume. Musik schafft Verbindung. Musik bildet Gemeinschaft.
Bei diesem Mitmachkonzert sind alle eingeladen, gemeinsam der Musik zu lauschen, eigene Erinnerungen aufleben zu lassen, zu singen, zu tanzen, zu lachen und zu träumen. Neben musikalischen Beiträgen von Solisten und Ensembles wird es interaktive musikalische Aktionen, wie Klanggeschichten, Gedichte und bekannte Lieder zum Mitsingen oder Mitspielen geben. Menschen mit Demenz werden dabei gezielt angesprochen und aktiv miteinbezogen. Die Musikerinnen und Musiker bieten ein kulturelles Erlebnis für alle Sinne. Wobei das Programm so gestaltet ist, dass es zwar ein besonderes Publikum anspricht, aber auch ein Genuss für alle Kulturfreunde ist.
Das KU entwickelte im Jahr 2019 die Veranstaltungsreihe „Kulturbrücken im Landkreis Würzburg – Kultureller Genuss für Demenzkranke, Angehörige und sonstige Kulturfreunde“. Die Zahl der demenzkranken Personen wird, bedingt durch die allgemeine Steigerung der Lebenserwartung, in den nächsten Jahren erheblich zunehmen. In geschützter Atmosphäre bietet dieses Kulturangebot im Sinne des Inklusionsgedankens eine Teilhabe am öffentlichen, kulturellen Leben und ermöglicht so, ein Stück Lebensqualität zu erhalten oder sogar zurückzugeben.
Veranstalter ist der Arbeitskreis Kultur Zell am Main und der Markt Zell am Main. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 0931 46878-16 oder 0931 46878-0 oder E-Mail: pichler@zell-main.de oder rathaus@zell-main.de