Zell a. Main bietet ein reges Kulturleben, das von den Vereinen und den einzelnen Arbeitskreisen getragen wird. Im Frühjahr ist die Maibaumaufstellung eine Attraktion für Jung und Alt, im Sommer stehen verschiedene Feste, wie z. B. das Pfarrfest, das Sonnwendfeuer, das Laurentiusfest und alle zwei Jahre die Kulturmeile im Mittelpunkt. 2019 wurde außerdem das Theaterstück "Herr, öffne meine Lippen" von Roman Rausch von der Theater Company Zell am Main erfolgreich aufgeführt (siehe auch Höhepunkte). Die Zeller Theatergruppe ist mittlerweile ein Verein, der weitere Aufführungen plant (Kontakt siehe Vereine).
Für den musikalischen Schwung im Ort sorgen der Musik- und Gesangsverein und die Blaskapelle „promusica“. Wer Kabarett mag oder einen besonderen Konzertabend genießen möchte, ist im Kulturkeller im Gasthaus „Rose“ herzlich willkommen.
Für ortsgeschichtlich Interessierte werden zahlreiche Führungen angeboten: Brunnenführungen, Führungen durch den Bürgerbräustollen, Führungen zum Thema Wasser und im Wassermuseum, Spaziergänge entlang historischer Gebäude sowie Führungen durch das Kloster Oberzell. Lehrreiche Spaziergänge durch das Wasserschutzgebiet runden das Angebot ab. Siehe auch: Markt Zell am Main | Führungen | (zell-main.de)
Das aktuelle Programm des Arbeitskreis Kultur finden Sie auf: Markt Zell am Main | Kulturprogramm Aktuell | (zell-main.de).
Sie wollen gerne den Kulturkeller für eine private Veranstaltung mieten? Siehe: Markt Zell am Main | Kulturkeller mieten | (zell-main.de)