Für Werken/Textiles Gestalten stehen den Schülern ein Werkraum und ein Raum für Textilarbeiten im Kellergeschoss zur Verfügung. Ein Projektraum mit Küchenzeile ergänzt das Fachraumangebot.
Leicht zu erreichen sind die Räume der gemeindlichen Mittagsbetreuung, welche sich seit 2021 im Anbau an der Grundschule befindet. Hier werden bis zu 90 Kinder im offenen Konzept nach Unterrichtsschluss bis max. 16:30 Uhr betreut.
Die Schüler werden von den Klassenlehrkräften, Lehrkräften ohne Klassenführung, FachlehrerInnen, KatechetInnen und dem evangelischen Pfarrer unterrichtet. Geleitet wird die Schule von Frau Tell. Der Elternbeirat arbeitet eng mit der Schulleitung zusammen und ist in alle Fragen der Schulentwicklung eingebunden. Wichtiger Bestandteil des Schulprofils sind seit 1999 Veranstaltungen und schulinterne Abmachungen zur Gewaltprävention.
Gemeindliche Einrichtungen sind Lerninhalte des Heimat- und Sachunterrichts und somit oft Ziel von Unterrichtsgängen.