Markt Zell am Main

Seitenbereiche

Schriftgröße ändern
Navigation

Liebe Zeller Mitbürgerinnen und Mitbürger,

liebe Gäste der Marktgemeinde
Zell a. Main,

mit unseren Zeller Führungen bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Angebot aus Natur, Geschichte, Kultur und Einzigartigem (z. B. Kapitelsaal, Wassermuseum) unserer Marktgemeinde. Auch aktuelle Themen finden Sie im Angebot. Ein ganz persönlicher Dank geht an all diejenigen Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement dazu beitragen, dass dieses vielfältige Programm angeboten werden kann. Siehe auch: AK WAG Events | Arbeitskreis Kultur (kultur-in-zell.de)

Nutzen Sie unsere Angebote und gehen Sie auf Entdeckungsreise. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

PDF Kultur&Natur - Unterwegs in Zell a. Main

PDF Rosenbaumsche Laubhütte

PDF 12 Zeller Brunnen

PDF Zeller Wassermuseum


 

Führungen

Führungen auf Anfrage:

Rathaus Markt Zell am Main, Tel.: 0931 46878-11

 


Das Unterzeller Kloster – eine Führung zur Geschichte und Kultur eines bedeutenden Frauenklosters

Das Areal des ehemals bedeutenden Unterzeller Frauenklosters bietet heute vor allem privaten Wohnraum mit ganz besonderem Flair. Dank einer sorgsam gelenkten Ortsentwicklung der vergangenen rund fünf Jahrzehnte ist es gelungen, kulturhistorisch herausragende Teile des Klosterareals – wie etwa die Kirche, die Brunnen, die ehemalige Waschküche und spätere Laubhütte der jüdischen Familie Rosenbaum und den Kapitelsaal der Nonnen – zu erhalten und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bei einer 90minütigen Führung über das Gelände des Klosters mit Dieter Fauth und Annette Taigel, beide Zell a. Main, erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur dieses untergegangenen Klosters.

Termine:
25. Juni 2023 (Kulturmeile), 14:30-16:00 Uhr (Dieter Fauth)
1. Oktober 2023 (Kulturherbst), 14:30-16:00 Uhr (Dieter Fauth und Annette Taigel)

Treffpunkt: Judenhof, Sitzplatz am Brunnen vor der Versöhnungskirche

Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt.

Telefonische Anmeldung erforderlich! Bitte anmelden unter 0157 71 706 231 (Annette Taigel)


 

Öffentliche Führung Rosenbaumsche Laubhütte

Die Rosenbaumsche Laubhütte – ein Informationspunkt für jüdische Kulturgeschichte

In der Unterzeller Laubhütte wird das fast 100-jährige Leben und Wirken der Familien Rosenbaum zur schwierigen Zeit der Judenemanzipation dokumentiert. 
Die öffentlichen Führungen finden unter Leitung von Annette Taigel statt. 

Termine:
Sonntag, 02. April 2023, 11 - 12 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023, 17 - 18 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023 (Kulturmeile), 11, 13 und 15 Uhr
Sonntag, 23. Juli 2023, 17 - 18 Uhr
Sonntag, 24. Sept. 2023 (Kulturherbst), 17 -18 Uhr
Sonntag, 29. Okt. 2023, 11 - 12 Uhr

Wo: Judenhof 1a, Vorplatz der Rosenbaumschen Laubhütte
Kostenfrei
Gruppengröße: max. ca. 15 Personen
Anmeldung erforderlich! Annette Taigel, mobil 0157 71706231