Für bestimmte Berufe müssen Sie Ihre fachliche Qualifikation nachweisen. Falls Sie einen ausländischen Berufs- und Bildungsabschluss besitzen, muss dieser...
Für bestimmte Berufe ist eine akademische Ausbildung notwendig (z. B. Ärzte, Rechtsanwälte). Nach erfolgreichem Abschuss eines Studiums an einer Hochschule...
Grundsätzlich besteht in der Bundesrepublik Deutschland Gewerbefreiheit. Für bestimmte Berufe müssen Sie allerdings Ihre Qualifikation oder Sachkunde...
Am Anfang einer Betriebsgründung müssen Sie unterschiedliche Anmeldungen vornehmen. Welche das sind, kann von der Unternehmensform oder der Branche abhängen, aber auch...
Einrichtungen des Gesundheitssystems (z. B. Krankenhäuser), Fürsorge- und Kinderbetreuungseinrichtungen (z. B. Pflegeheime, Waisenhäuser, Frauenhäuser) sind Teil...
Bei einer Betriebsaufgabe müssen Sie bestimmte rechtliche Regelungen und Rechtsfolgen beachten. Dies betrifft auch die Endabwicklung von Arbeitsverhältnissen....
Wenn Sie sich selbstständig machen, haben Sie die Möglichkeit, öffentliche Förderungen zu beantragen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote.
Informieren Sie sich allgemein zum Thema Existenzgründung und Aufbau eines Unternehmens oder über mögliche Förderungen, z. B. über den Einheitlichen Ansprechpartner.
Jugendarbeit ist neben der Bildung im Elternhaus, im Kindergarten und in der Schule sowie der beruflichen Ausbildung ein wichtiger Bildungsbereich für junge Menschen. Die...
Viele Schulen bieten unterschiedliche Betreuungsformen an, z. B. die Ganztagsbetreuung. Daneben gibt es Fördermaßnahmen wie etwa die Begabtenförderung oder Angebote...
Dienstleistungen A-Z
Die Freiwillige Feuerwehr Zell zählt zu den ältesten bayerischen Landfeuerwehren. Feuerwehrhaus und der umfangreiche Fuhrpark befinden sich oberhalb des Bauhofes na der Ecke...
Der Arbeitskreis Kultur
Die Mitglieder des AK Kultur koordinieren und fördern die Aktivitäten im Kulturkeller im Gasthaus „Rose“, planen und organisieren mit Unterstützung der Marktgemeinde Zell a....
Der Arbeitskreis WAG
Der Arbeitskreis WAG wurde im Sommer 2011 als Verbund der Arbeitskreise „Brunnen“ und „Ortsentwicklung“, die bereits seit dem Jahr 2003 bestanden, gegründet.
Grundanliegen ist,...
Die Theater-Company Zell brilliert beim Sommertheater
Zell, anno 1749/2019. In beiden Jahren flammte in Zell der Hexenwahn auf und zog die Blicke auf den Ort. 
1749 geriet Zell wegen des...
Informationen zum ehemaligen Kloster Unterzell
Das den Heiligen Maria und Caecilia geweihte Kloster wurde von Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, durch Verlegung des dem Kloster Oberzell...
Der Bürgerbräustollen (Brauhaus- oder Bunkerstollen) wurde im Zuge der Erschließung der Zeller Quellen 1898 in den Wellenkalk getrieben und im 2. Weltkrieg als Bunkeranlage ausgebaut.
Er ist ein...