Von der Marktgemeinde betriebene Jugendarbeit im Juz will den Vereinen nicht die Kinder und Jugendlichen abwerben, sondern ein Angebot schaffen für Jugendliche, die sich entweder nicht in Vereinen organisieren wollen oder auf Grund verschiedener Merkmale ausgegrenzt, bzw. benachteiligt werden.
Zudem will offene Jugendarbeit im Juz das Angebot der Vereine ergänzen und eine Möglichkeit zum zwanglosen Treffen schaffen. Ist der Kontakt zum Sozialarbeiter erst einmal hergestellt, bietet sich dann auch die Möglichkeit der individuellen Einzelfallhilfe (Beratung bei jugendspezifischen Problemen, Hilfe bei der Lehrstellensuche, Unterstützung in Krisensituationen...).
Des Weiteren will offene Jugendarbeit den Betreuungsbedarf der Eltern, z. B. während der Ferien, ergänzen.
Zum ersten Quartal 2013 wurde das Juz in die Maintalhalle in Zell a. Main verlegt. Der dort neu geschaffene Jugendtreff bietet neue und größere Räume, sowie endlich auch zwei Etagen.